Amtliche Hauskoordinaten Deutschland
Hauskoordinaten
Die amtlichen Hauskoordinaten definieren die Positionen von Gebäuden mit Hausnummern.
Datenquelle
der amtlichen Hauskoordinaten ist das Liegenschaftskataster, der amtliche Nachweis aller Flurstücke und der liegenschaftsrechtlich bedeutsamen Gebäude. Amtliche Hauskoordinaten liegen bundesweit vor.
Dateninhalte
- Kennung des Datensatzes zur einfachen Aktualisierung
- Land, Regierungsbezirk, Kreis/Kreisfreie Stadt, Gemeinde, aufbauend auf dem bundesweit gültigen Statistikschlüssel
- Straßenname, Hausnummer, Adressierungszusatz, Postleitzahl, postalischer Ortsname, Zusatz zum postalischen Ortsnamen, entsprechend der postalischen Anschrift
- Koordinatenangaben in ETRS89UTM 32, Gauß-Krüger Zone 3 oder geographischen Koordinaten
Anwendungsmöglichkeiten
Die amtlichen Hauskoordinaten sind eine zuverlässige
und präzise Basisinformation für vielfältige unternehmerische
Tätigkeiten.
- Markterschließung
- Zielgruppenanalyse
- Standortplanung
- Marketingmaßnahmen
- Vertriebssteuerung und Zustelloptimierung
Datenabgabe
Für die Datenabgabe kann selektiert und aufbereitet werden nach:
- Verwaltungseinheiten
(Gemarkung, Gemeinde, Kreis, Regierungsbezirk) - frei gewähltem Polygon
- vorgegebenen Adressen
- Postleitzahlbezirken
Die Abgabe der Hauskoordinaten erfolgt im Text-Format.
pro Hauskoordinate | Gebühr |
---|---|
1 bis 1.000 | 0,15 € |
1.001 bis 10.000 | 0,075 € |
10.001 bis 100.000 | 0,0375 € |
ab der 100.001 | 0,01875 € |
Mindestgebühr je Auftrag 50,00 €, Maximalbetrag für Hessen 19.000,00 €
Wir beraten Sie gerne, bitte sprechen Sie uns an.
Links: