Wiese, im Hintergrund Bäume, rechts Wasser

Alheim-Baumbach Fuldaauenrenaturierung Herrenwiese

Baumbach ist ein Ortsteil der Gemeinde Alheim im Landkreis Hersfeld-Rotenburg in Hessen.

Abgeschlossenes Verfahren

Das Verfahren ist mittlerweile abgeschlossen, die nachfolgenden Inhalte sind nur noch rein informativ.

Verfahrensgebiet

Zum Verfahrensgebiet gehören alle in ihm liegenden Grundstücke. Diese werden im Flurbereinigungsbeschluss und in Änderungsbeschlüssen einzeln aufgeführt und nachrichtlich in Gebietskarten dargestellt. Die Beschlüsse und Gebietskarten finden Sie unter "Downloads".

Verfahrensdaten

Übersicht der Verfahrensdaten
VerfahrensartVereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 FlurbG
Verfahrensgröße40 ha
Anzahl der Beteiligten29
Anzahl der Flurstücke87
Beteiligte Gemeinde/StadtGemeinde Alheim, Stadt Rotenburg an der Fulda
Beteiligte GemarkungenAlheim-Baumbach, Rotenburg an der Fulda - Braach

Finanzierung

Die Finanzierung in der Flurbereinigung gliedert sich in Verfahrenskosten und Ausführungskosten.

Die Verfahrenskosten sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisation wie z. B. für Personal, Sachverständige, Artenschutzgutachten etc. Diese Kosten trägt das Land Hessen in voller Höhe.

Die Gemeinde Alheim übernimmt als Träger der Maßnahme alle Ausführungskosten die im Zusammenhang mit der Umsetzung des Projektes „Fuldaauenrenaturierung Herrenwiese“ entstehen.

Das Projekt wird mit Mitteln aus dem Hessischen Landesprogramm „Maßnahmen zur Gewässerentwicklung und zum Hochwasserschutz“ gefördert.

Die Gesamtkosten des Projektes Fuldaauenrenaturierung betragen rund 1,1 Mio. Euro. Der Eigenanteil der Gemeinde Alheim beträgt rund 164.000€ (15 % der Gesamtkosten) und wurde größtenteils durch Bereitstellung von gemeindeeigenen Grundstücken erbracht.

Südlich an das Projekt anschließend wurden in der Gemarkung Braach von der Stadt Rotenburg weitere Renaturierungsmaßnahmen durchgeführt und selbst finanziert. Die Stadt Rotenburg erfüllte damit ihre Kompensationsverpflichtungen aus dem Bau der Kläranlage.

Ziele des Verfahrens

Sind der Kurzinfo zu entnehmen.

Bekanntmachungen

Die bereitgestellten Bekanntmachungen finden Sie unter „Downloads“.

Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet.

Verfahrensablauf

Übersicht des Verfahrensablaufs
Einleitende Informationen29.01.2009
Flurbereinigungsbeschluss, 1. ÄnderungsbeschlussAm 01.11.1999 unter dem Verfahrensnamen „Hartholz-Auenwald Herrenwiese bei Alheim-Baumbach“ (Aktenzeichen VF1141) eingeleitet.
Ab 09.09.2009 (1. Änderungsbeschluss) mit geändertem Verfahrenszweck unter dem Verfahrensnamen „Fuldaauenrenaturierung Herrenwiese bei Alheim-Baumbach“ (Aktenzeichen VF1848) weitergeführt.
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft31.08.2000
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan28.12.2007
Feststellung der Wertermittlung15.11.2010
AbfindungswunschterminSeptember 2011
AbfindungsvereinbarungNovember 2011
Allgemeiner Besitzübergang30.12.2011
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes15.07.2014
Eintritt des neuen Rechtszustandes30.09.2015
Berichtigung der öffentlichen Bücher2015 - 2016
Schlussfeststellung15.04.2016

Schlagworte zum Thema