Direkt zum Kopf der Seite Direkt zum Inhalt Direkt zum Fuß der Seite
 
Bodenmanagement
Geoinformation

Metanavigation

  • hessen.de Öffnet sich in einem neuen Fenster
  • Newsletter
  • Leichte Sprache
  • Barrierefreiheit
  • Social Media
 
Bodenmanagement
Geoinformation

Hauptnavigation

  • Suche
  • Medienraum
  • A-Z Themen A-Z

Fokusnavigation

  • Unsere Dienststellen
  • Open Data
  • Immobilienwertermittlung
Leichter Regen Hofheim /Ts. 13°C
Leichter Regen Marburg 12°C
Leichter Regen Offenbach 13°C
Leichter Regen Eschwege 11°C
Leichter Regen Lauterbach 10°C
Leichter Regen Michelstadt 9°C
Leichter Regen Eltville 13°C
Leichter Regen Büdingen 11°C
Leichter Regen Fulda 11°C
Leichter Regen Korbach 10°C
Leichter Regen Heppenheim 13°C
Leichter Regen Homberg (Efze) 11°C
Leichter Regen Hofgeismar 11°C
Leichter Regen Wiesbaden 13°C
Leichter Regen Limburg a. d. Lahn 13°C
© Deutscher Wetterdienst
Hessischer Radroutenplaner
  • Bodenmanagement
    • Flurneuordnung
    • Flurbereinigungsverfahren
    • Finanzielle Förderung
    • SILEK
    • Bodenordnung
  • Geoinformation
    • AFIS-ALKIS-ATKIS-Modell
    • Geodateninfrastruktur
    • Open Data
    • Onlinezugangsgesetz
  • Landesvermessung
    • Geotopographie
    • Geodätischer Raumbezug
    • Geodätische Referenzpunkte
  • Liegenschaftskataster
    • Liegenschaftskataster - Ausgaben
    • Grenzfeststellung
    • Zerlegungsvermessung
    • Gebäudeeinmessung
    • Flächenabgleich in Hessen
    • Hauskoordinaten
    • Amtliche Hausumringe Deutschland
    • Tatsächliche Nutzung
  • Immobilienwertermittlung
    • Boris Hessen
    • Immobilien-Preis-Kalkulator
    • Mietwertkalkulator
    • Generalisierte Bodenwerte
    • Verkehrswertgutachten
    • Immobilienmarktberichte
    • Vergleichsfaktoren
    • Trendmeldung
    • Bodenrichtwerte
    • Kaufpreissammlung
    • Marktdaten
    • Zentrale Geschäftsstelle (ZGGH)
    • Zuständigkeiten
    • Ausschuss für Standards
    • Organisation Gutachterausschüsse
  • Über uns
    • Veranstaltungen
    • Dienststellen
    • Karriere
    • Zuständige Stelle
    • Rechtsgrundlagen
    • Öffentliche Zustellung
    • Pressekontakt
    • Informationsmaterial
ZUM SEITENANFANG

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Medienraum
  3. Aktuelles

Medienraum

Medienraum

  • Aktuelles
  • Alle
  • Bildergalerien
  • Presse
  • Video
  • Kontakt
3 Menschen mit Drohne vor 2 PKW
© HVBG

Pressemitteilung

Drohnenbefliegung

Weiße Kreuze in der Gemarkung sorgten für Verwunderung

Neun Personen vor einer roten Wand
© HVBG

02.02.2023

HVBG

Pressemitteilung

Gutachterausschuss

Transparenz im Immobilienmarkt - Vier neue Ehrenamtliche verstärken südhessischen Gutachterausschuss

Vier neue ehrenamtliche Mitglieder wurden in den Gutachterausschuss für Immobilienwerte berufen. Zur Ernennung erhielten sie jeweils eine Urkunde und eine Verpflichtungserklärung.

Felder mit Büschen dazwischen, im Hintergrund Windräder
© HVBG

30.01.2023

HVBG

Pressemitteilung

Verfahren abgeschlossen

Flur nach Bau der Ortsumgehung Istha bereinigt

Zum Abschluss des Flurbereinigungsverfahrens Wolfhagen-Istha kam der Vorstand der Teilnehmergemeinschaft zu einer letzten Sitzung zusammen.

Dr. Terlinden, Ministerpräsident Rhein, Prof. Dr.-Ing. Wörner, ESA-Astronaut Dr. Gerst im Gespräch
© HVBG

11.11.2022

HVBG

Pressemitteilung

Hessen in Space

Ministerpräsident Rhein will den Raumfahrtstandort Hessen weiter voranbringen

Erste „Hessen in Space“-Konferenz dient als Forum für Austausch und Impulse.

Leuchtende Glühbirne in Fassung mit Metallgliedern zieht Stecker aus der Steckdose
© Robinraj Premchand/pixabay

17.01.2023

HVBG

Pressemitteilung

Freitags Energie sparen

Amt für Bodenmanagement ab sofort jeden Freitag geschlossen

Die Energiekrise hinterlässt Spuren: Auch die Außenstelle Manteuffel-Anlage 4, Hofgeismar ist in der Zeit vom 27.01.2023 bis 31.03.2023 freitags für Besucher in Präsenz geschlossen.

ZUM SEITENANFANG
ZUM SEITENANFANG
Hessisches Hoheitszeichen
Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Fußzeilenmenü

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Barriere melden
  • Inhaltsübersicht
  • Kontakt

Social Media Kanäle und Datenschutzhinweis

Wenn Sie die unten stehenden Felder zu den entsprechenden Sozialen Medien durch einen Klick aktivieren, werden Informationen an Facebook, Twitter, YouTube, Instagram oder Mastodon übermittelt und unter Umständen auch dort gespeichert.

Bitte beachten Sie unsere Hinweise und Informationen zum Datenschutz, bevor Sie einzelne Soziale Medien aktivieren. Durch das Aktivieren stimmen Sie diesen zu.

Datenfeeds von sozialen Netzwerken dauerhaft aktivieren und Datenübertragung zustimmen:

Schließen der Social Media Einstellungen