Auf einem Schreibtisch liegt eine Broschüre. Davor liegt ein Taschenrechner, der gerade genutzt wird

Marktorientierte Immobilienwerte für Standardobjekte

Das Baugesetzbuch verpflichtete in seiner Neufassung vom Juli 2009 die Gutachterausschüsse "Vergleichsfaktoren für bebaute Grundstücke" zu ermitteln. Im Jahr 2010 sind die Gutachterausschüsse erstmals diesem gesetzlichen Auftrag nachgekommen.

Aktuelles

Neuigkeiten und Wichtiges aus dem Bereich der Immobilienwertermittlung

Der Mietwert-Kalkulator Hessen (Mika Online) wurde zum 01.08.2025 in modifizierter Form veröffentlicht. Nähere Erläuterungen finden Sie unter Geodatenonline, Aktuelles.

Der Immobilien-Preis-Kalkulator Hessen (IPK) wurde zum 01.08.2025 in modifizierter Form veröffentlicht. Nähere Erläuterungen finden Sie unter Geodatenonline, Aktuelles.

Alle regionalen Immobilienmarktberichte 2025 sind jetzt verfügbar. Die aktuellen Berichte stehen ab sofort zur Einsicht und zum Download auf Geodaten online bereit. Informieren Sie sich über die neuesten Entwicklungen in Ihrer Region.

Die Vergleichsfaktoren des Landes Hessen 2025 wurden veröffentlicht. Sie finden sie auf Geodaten onlineÖffnet sich in einem neuen Fenster im Downloadbereich.

Die durchschnittlichen Bodenrichtwerte nach § 7 Abs. 3 des Hessischen Grundsteuergesetzes vom 15.12.2021 zum Hauptveranlagungszeitpunkt am 1.1.2022 finden Sie im hessischen Staatsanzeiger 2022 Nr. 37, S. 1018.

Für was

Die Vergleichsfaktoren des Landes Hessen beziehen sich auf Ein- und Zweifamilienhäuser, Reihenhäuser und Doppelhaushälften sowie Eigentumswohnungen.

Durch die Nutzung der Vergleichsfaktoren ergeben sich marktorientierte Immobilienwerte für Standardobjekte, unter anderem setzt auch die Finanzverwaltung sie bei der Ermittlung des Immobilienwerts in Erbschaftsangelegenheiten ein (nach § 183 Abs. 2 BewG).

Schlagworte zum Thema