Abgeschlossenes Verfahren
Das Verfahren ist mittlerweile abgeschlossen, die nachfolgenden Inhalte sind nur noch rein informativ.
VF 2049
Das Verfahren ist mittlerweile abgeschlossen, die nachfolgenden Inhalte sind nur noch rein informativ.
Das Verfahren umfasst ausschließlich Grundstücke innerhalb der Gemarkung Asmushausen. Die Abgrenzungen sind in der Gebietsübersichtskarte ersichtlich. Welche Grundstücke dem Verfahren im Einzelnen unterliegen, ist dem Flurstücksverzeichnis des Flurbereinigungsbeschlusses zu entnehmen.
Verfahrensart | Flurbereinigung nach § 86 FlurbG |
---|---|
Verfahrensgröße | ca. 2 ha |
Anzahl der Beteiligten | 9 |
Anzahl der Flurstücke | 28 |
Beteiligte Gemeinde/Stadt | Stadt Bebra |
Beteiligte Gemarkungen | Asmushausen |
Die Verfahrenskosten sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisation, wie Personal, Sachverständige, Artenschutzgutachten etc. Diese Kosten trägt das Land Hessen in voller Höhe.
Die Ausführungskosten sind die Aufwendungen für die Ausführung der Verfahren. Die Höhe der Ausführungskosten ist von den örtlichen Verhältnissen und den notwendigen Ausbaumaßnahmen abhängig. Ausführungskosten entstehen z. B. für: Wegebau, Gewässergestaltung, Landschaftspflege, Bodenverbesserung, Vermessung des neuen Grundeigentums oder Verwaltungsausgaben der Teilnehmergemeinschaft. Die Ausführungskosten werden im Regelfall von der Teilnehmergemeinschaft getragen.
Die öffentlichen Hände beteiligen sich in Abhängigkeit von der Ertragsfähigkeit der landwirtschaftlichen Nutzfläche mit einem allgemeinen Zuschuss von 55 bis zu 75 % an den förderfähigen Ausführungskosten. Dieser Zuschuss setzt sich zusammen aus einer nationalen Förderung des Bundes und des Landes Hessen durch Bezuschussung der Teilnehmergemeinschaft sowie aus Zuschüssen der Europäischen Union (EU). Das Flurbereinigungsverfahren wird durch den Maßnahmenträger finanziert, soweit die Kosten von ihm verursacht wurden.
Ziel des Flurbereinigungsverfahrens ist die Revitalisierung des Ortskerns von Bebra-
Asmushausen, mit nachfolgend aufgeführten Maßnahmen:
Die bereitgestellten Bekanntmachungen finden Sie unter „Downloads“.
Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet.
Einleitende Informationen | 21.06.2012 |
---|---|
Flurbereinigungsbeschluss | 24.07.2012 |
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft | 27.08.2012 |
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan | 30.05.2014 |
Feststellung der Wertermittlung | 27.06.2021 |
Abfindungswunschtermin | 10/2019 |
Abfindungsvereinbarung | 05/2020 |
Allgemeiner Besitzübergang | 21.12.2021 |
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes | 25.06.2021 |
Eintritt des neuen Rechtszustandes | 21.12.2021 |
Berichtigung der öffentlichen Bücher | 08/2022 |
Schlussfeststellung | 25.09.2023 |
Zuständige Flurbereinigungsbehörde
Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze)
Telefon
Hans-Scholl-Straße 6
34576 Homberg (Efze)