24. Juli 2023 – 01. September 2023 (Termin: 24. Juli 2023 Bis 01. September 2023) Viele Berufe kennenlernen Praktikumswoche Schwalm-Eder Amt für Bodenmanagement Homberg (Efze) Homberg (Efze)
© HVBG 11.04.2023 Technischer Dienst Nächstes Ziel: Beamtin /Beamter oder ÖbVI! Bachelor oder Diplom-Ingenieurin / Diplom-Ingenieur (FH) der Fachrichtung Vermessungswesen, Geoinformatik, Geoinformationswesen oder Geodäsie? Dann setzen Sie noch eine 15-monatige Ausbildung drauf.
© HVBG 11.04.2023 Geodatenmanagement dual Am Ende hat man Beides! Am Ende hat man Beides! Die Ausbildung zum/zur Geomatiker/in und den Bachelor of Engineering in Geodatenmanagement durch das Studium an der University of Applied Sciences in Frankfurt.
© HVBG 28.03.2023 Geomatiker/in (m/w/d) Ohne Online-Karten funktioniert heutzutage kaum noch etwas! Die haben nicht nur den Plan, sondern machen ihn. Ob Analyse oder die Herstellung detaillierter Karten – Wir machen die Welt Stück für Stück digitaler.
11. November 2022 (Termin: 11. November 2022) Berufsinformationen Infobörse-Beruf Integrierte Gesamtschule Guxhagen Guxhagen
© HVBG 04.11.2022 Ausbildung AfB Korbach Erst ein Praxisprojekt, dann die Bachelorarbeit In Korbach zur Geomatikerin ausgebildet studiert Leonie an der FH Mainz Geoinformatik und Vermessung. Ins Amt für Bodenmanagement Korbach kommt sie regelmäßig.
© HVBG 04.11.2022 Ausbildung im AfB Fulda Die ersten Monate im Berufsleben Die zwei Auszubildenden Leonie Dankwardt und Sina Schrimpf berichten über ihre ersten Monate in Amt für Bodenmanagement Fulda.