Nahaufnahme Bach zwischen Blumen und Gräsern, im Hintergrund Häuser

Siegbachtal

Siegbach ist eine Gemeinde im Lahn-Dill-Kreis.

Abgeschlossenes Verfahren

Das Verfahren ist mittlerweile abgeschlossen, die nachfolgenden Inhalte sind nur noch rein informativ.

Verfahrensgebiet

Siehe Gebietskarte mit Flurstücken.

Verfahrensdaten

Übersicht der Verfahrensdaten
VerfahrensartVereinfachte Flurbereinigung nach § 86 FlurbG
Verfahrensgrößeca. 115 ha
Anzahl der Beteiligtenca. 346
Anzahl der Flurstückeca. 888
Beteiligte Gemeinde/StadtSiegbach u. Bischoffen
Beteiligte GemarkungenBischoffen, Eisemroth, Oberndorf, Tringenstein, Übernthal u. Wallenfels

Finanzierung

Die Finanzierung in der Flurbereinigung gliedert sich in Verfahrenskosten und Ausführungskosten.

Die Verfahrenskosten sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisation wie Personal, Sachverständige, etc. Diese Kosten trägt das Land Hessen in voller Höhe.

Ausführungskosten sind die Aufwendungen für die Ausführung der Verfahren (z. B. Vermessungskosten), die im Regelfall von der Teilnehmergemeinschaft getragen werden.
Im Flurbereinigungsverfahren tragen die beiden Gemeinden Siegbach und Bischoffen die entstehenden Kosten.

Ziele des Verfahrens

Das Flurbereinigungsverfahren wird durchgeführt zur

  • Umsetzung der geplanten landschaftsökologischen und wasserbaulichen Maßnahmen am Siegbach und eines Teilabschnittes der Aar zur Schaffung der linearen Durchlässigkeit und zur Verbesserung der Gewässerstruktur,
  • Verbesserung der Hochwasserrückhaltung,
  • langfristigen Sicherung der Gewässer einschließlich ihrer Uferbereiche durch den Ankauf von Flächen,
  • Anlage eines zweckmäßigen Wegenetzes und die Zusammenlegung von Grundstücken zur Erleichterung der Bodenbewirtschaftung und damit der notwendigen Verbesserung der Agrarstruktur.

Bekanntmachungen

Die bereitgestellten Bekanntmachungen finden Sie unter „Downloads“.

Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet.

Verfahrensablauf

Übersicht des Verfahrensablaufs
Anordnungsbeschluss14.07.2005
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft14.02.2008
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplanentfällt
Feststellung der Wertermittlung18.11.2013
Abfindungswunschterminx
Abfindungsvereinbarungx
Allgemeiner Besitzübergang23.10.2014
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes16.07.2015
Eintritt des neuen Rechtszustandes14.06.2016
Berichtigung der öffentlichen Bücher08.08.2016
Schlussfeststellung05.12.2016

Schlagworte zum Thema