Kartenschnitt

Volkmarsen - Im Mersch

Landkreis Waldeck-Frankenberg

Verfahrensgebiet

Die Flurbereinigung umfasst einen Teil der Talaue der Twiste in der Gemarkung Volkmarsen und grenzt im Norden an die Gemarkung Warburg-Welda.

Verfahrensdaten

Übersicht der Verfahrensdaten
VerfahrensartFlurbereinigung nach § 86 FlurbG
Verfahrensgrößeca. 137 ha
Anzahl der Beteiligtenca. 90
Anzahl der Flurstückeca. 350
Beteiligte StadtVolkmarsen
Beteiligte GemarkungenVolkmarsen

Finanzierung

Die Finanzierung in der Flurbereinigung gliedert sich in Verfahrenskosten und Ausführungskosten.

Die Verfahrenskosten sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisation, wie Personal, Sachverständige, Artenschutzgutachten etc. Diese Kosten trägt das Land Hessen in voller Höhe.

Ausführungskosten sind die Aufwendungen für die Ausführung der Verfahren, die im Regelfall von der Teilnehmergemeinschaft getragen werden. Ausführungskosten entstehen u.a. durch: Wegebau, Gewässergestaltung, Landschaftspflege, Bodenverbesserung, landwirtschaftliche Gemeinschaftsanlagen, Vermessung des neuen Grundeigentums oder Verwaltungsaufgaben der Teilnehmergemeinschaft.

Die öffentlichen Hände beteiligen sich mit einem allgemeinen Zuschuss bis zu 75% an den förderfähigen Ausführungskosten.

Die Ausführungskosten werden gefördert über:

  • Nationale Förderung des Bundes und des Landes Hessen durch Bezuschussung der Teilnehmergemeinschaften.
  • Zuschüsse der Europäischen Union (EU)

Ziel des Verfahrens

Das Flurbereinigungsverfahren wird durchgeführt, zur 

  • Unterstützung der Umsetzung der Renaturierung der Twiste, v.a. bei der Anlage von Uferrandstreifen,
  • Neugestaltung der Grundstückszuschnitte,
  • Auflösung auftretender Landnutzungskonflikte bei der Umsetzung der Renaturierung,
  • Verbesserung der überregionalen Radwegeverbindung sowie Verbesserung der Erschließung ländlicher Grundstücke.

Bekanntmachungen

Die bereitgestellten Bekanntmachungen finden Sie unter „Downloads“.

Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet.

Verfahrensablauf

Übersicht des Verfahrensablaufs
Anordnungsbeschluss08.01.2018
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft24.09.2018
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan07.12.2023
Feststellung der Wertermittlung06.07.2022
Abfindungswunschtermin11/2022
Abfindungsvereinbarung-
Allgemeiner Besitzübergang-
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes-
Eintritt des neuen Rechtszustandes-
Berichtigung der öffentlichen Bücher-
Schlussfeststellung-

Verfahrensleitung

Benjamin Müller
Telefon: +49 (611) 535-4413
E-Mail: benjamin.mueller@hvbg.hessen.de

Vorstand der Teilnehmergemeinschaft

Anschrift:
Teilnehmergemeinschaft Volkmarsen – Im Mersch
Amt für Bodenmanagement Korbach
Medebacher Landstraße 27
34497 Korbach

Vorsitzender:

Walter Scherf
Im Abbruch 2
34471 Volkmarsen
Telefon: 05693/6287
E-Mail: walterscherf@gmx.de

Schlagworte zum Thema