Niclas Schoof unterschreibt seinen Vertrag

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Ausbildung zum Geomatiker verkürzt abgeschlossen - Freisprechungsfeier im AfB Büdingen

Niclas Schoof hat seine Ausbildung zum Geomatiker verkürzt und erfolgreich beendet. Im Rahmen einer Feierstunde erhielt er am 31. Januar 2025 im kleinen, aber feierlichen Rahmen sein Abschlusszeugnis und unterschrieb gleichzeitig seinen Arbeitsvertrag.

Niclas Schoof kann nun nahtlos sein erworbenes Wissen in die Praxis umsetzen, denn der Arbeitsvertrag beim Amt für Bodenmanagement (AfB) Büdingen wurde am gleichen Tag nach der Zeugnisübergabe unterschrieben. „Mit Hochachtung vor der Leistung, innerhalb von zweieinhalb Jahren diese anspruchsvolle Ausbildung gemeistert zu haben, entlasse ich Sie nun in das Berufsleben. Wir sind auf gut ausgebildeten und motivierten Berufsnachwuchs angewiesen, um auch in der Zukunft unsere vielfältigen Leistungen für die Region anbieten zu können“, so Dr. Andreas Schweitzer, Leiter des Amtes für Bodenmanagement Büdingen.

Für Niclas Schoof beginnt der Berufsalltag ohne eine Verschnaufpause in der Abteilung 3, wo er sich um die Aktualisierung des Liegenschaftskatasters kümmert und das Team direkt ab dem 01. Februar 2025 verstärkt.

Doch was macht diesen Beruf eigentlich aus? Die Auszubildenden durchlaufen alle klassischen Bereiche wie zum Beispiel das Führen des Liegenschaftskatasters, die Neuordnung von Grundstücken in der Flurbereinigung oder die Landesvermessung mit der satellitengestützten Festpunktbestimmung und der Erstellung von Karten. Auch die Bewertung von Grundstücken in der Immobilienwertermittlung oder der Aufbau einer Geodateninfrastruktur sind Inhalte der Ausbildung. Zusammengefasst lernen die jungen Leute raumbezogene Daten zu erfassen, mit Geoinformationssystemen zu verarbeiten und diese in Karten, Grafiken und multimedialen Produkten zu veranschaulichen. Die erforderlichen Grundlagen werden in der praktischen Arbeit im AfB vermittelt, die theoretischen Kenntnisse werden in der Berufsschule im Blockunterricht in der Berufsschule in Kassel erworben.

Das Amt für Bodenmanagement Büdingen (AfB) leistet bereits seit vielen Jahren einen Beitrag zur Nachwuchsförderung im Main-Kinzig-Kreis und im Wetteraukreis. Es bildet jedes Jahr junge Menschen zur Geomatikerin bzw. zum Geomatiker aus und bietet auch einen Studienplatz für das Duale Studium im Bereich Geoinformation und Kommunaltechnik an. Interessierte Schüler und Schülerinnen können sich im Rahmen von Schulpraktika einen ersten Eindruck vom Berufsbild verschaffen.

Für das Ausbildungsjahr 2025/2026 ist noch ein Ausbildungsplatz beim AfB Büdingen zu besetzen, Bewerbungsfrist ist der 15.03.2025. Interessierte Schulabgängerinnen und Schulabgänger finden den ausgeschriebenen Ausbildungsplatz über den nachfolgenden Link: https://Öffnet sich in einem neuen Fensterstellensuche.hessen.de/unreg/index.html#/Stellendetail/39F4154436881EEFB6A935E7FCBB98DFÖffnet sich in einem neuen Fenster

Schlagworte zum Thema