Abdirahmans Einblicke in die Geomatik
„[…] Zunächst hat mir Herr Durth die Geschichte der Vermessung und Kartographie vom Messtisch bis zur Geomatik erläutert. Die Datenerfassung und Verarbeitungsverfahren haben sich sehr weiterentwickelt und im Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation wird heute weitgehend digital am Bildschirmarbeitsplatz gearbeitet. Anschließend lernte ich die Arbeitsweise zur Erstellung des Digitalen Landschaftsmodells der amtlichen Vermessung (ATKIS-Basis-DLM) kennen. Dann führte ich praktische Arbeiten mit den Softwarelösungen GeoMedia Smart Client und iBR DAVID durch. Dabei kamen auch Luftbilder (Orthophotos) und weitere Geoinformationen zum Einsatz.
[…] Gemeinsam mit einer Gebärdendolmetscherin besuchte ich zudem verschiedene Besprechungen.“
Warum ein Praktikum bei uns?
Praktika sind wichtig für junge Menschen. Sie geben ihnen einen wertvollen Einblick in die Berufswelt und helfen ihnen, ihren eigenen Weg zu finden und sich weiterzuentwickeln. Daher sind wir froh, jungen Menschen ebenfalls Praktika anbieten zu können, um sie auf Ihrem Weg zu Berufsfindung zu unterstützen.
Abdirahmans Bericht zeigt, wie vielfältig und bereichernd ein Praktikum bei uns sein kann. Wir bedanken uns bei Abdirahman für seine tolle Mitarbeit! Ein großes Dankeschön auch an Wolfram Durth sowie an das gesamte Team für die Unterstützung.