Zwei Bäume vor einem Deich

Roßdorf-Erbsenbach

Roßdorf liegt im Landkreis Darmstadt-Dieburg

Verfahrensgebiet

Das Flurbereinigungsgebiet hat eine Fläche von ca. 800 ha.

Verfahrensdaten

Übersicht der Verfahrensdaten
VerfahrensartVereinfachtes Flurbereinigungsverfahren nach § 86 FlurbG
Verfahrensgrößeca. 862 ha
Anzahl der Beteiligtenca. 807
Anzahl der Flurstücke2046
Beteiligte Gemeinde/StadtRoßdorf, Groß-Zimmern, Ober-Ramstadt
Beteiligte GemarkungenRoßdorf teilweise, Gundershausen, Groß-Zimmern teilweise, Ober-Ramstadt teilweise

Finanzierung

Die Finanzierung in der Flurbereinigung gliedert sich in Verfahrenskosten und Ausführungskosten.

Die Verfahrenskosten sind die persönlichen und sächlichen Kosten der Behördenorganisation, wie Personal, Sachverständige, Artenschutzgutachten etc. Diese Kosten trägt das Land Hessen in voller Höhe.

Ausführungskosten sind die Aufwendungen für die Ausführung der Verfahren, die im Regelfall von der Teilnehmergemeinschaft getragen werden.
Ausnahme: Unternehmensverfahren nach § 87 FlurbG. Hier muss der Unternehmensträger die Kosten für Maßnahmen ersetzen, die durch sein Vorhaben verursacht worden sind.
Ausführungskosten entstehen u.a. durch: Wegebau, Gewässergestaltung, Landschaftspflege, Bodenverbesserung, landwirtschaftliche Gemeinschaftsanlagen, Vermessung des neuen Grundeigentums oder Verwaltungsaufgaben der Teilnehmergemeinschaft.

Die öffentlichen Hände beteiligen sich mit einem allgemeinen Zuschuss bis zu 75% an den förderfähigen Ausführungskosten.

Die Ausführungskosten werden gefördert über:

  • Nationale Förderung des Bundes und des Landes Hessen durch Bezuschussung der Teilnehmergemeinschaften.
  • Zuschüsse der Europäischen Union (EU)

Im Verfahren sind Ausführungskosten mit einem Volumen von ca.2,0 Mio € geplant. Die Eigenleistung wird von der Stadt Roßdorf übernommen.

Ziele des Verfahrens

Umsetzung der im integrierten ländlichen Entwicklungskonzept (SILEK) erarbeiteten Maßnahmen im Rahmen des Flurbereinigungsverfahrens. Das Konzept umfasst die Themen Agrarstruktur, Natur und Landschaft mit dem besonderen Aspekt des Gewässerschutzes am Erbsenbach, sowie Tourismus und Fremdenverkehr.

Bekanntmachungen

Die bereitgestellten Bekanntmachungen finden Sie unter „Downloads“.

Durch die Internet-Veröffentlichungen werden keine Rechtsbehelfe und Rechtsmittel begründet.

Verfahrensablauf

Übersicht des Verfahrensablaufs
Einleitende Informationen2002/2003
Flurbereinigungsbeschluss02.12.2011
Wahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft15.08.2012
Wege- und Gewässerplan mit landschaftspflegerischem Begleitplan25.06.2021
1. Änderungsbeschluss13.05.2016
2. Änderungsbeschluss25.04.2025
Feststellung der Wertermittlung-
Allgemeiner Besitzübergang-
Bekanntgabe des Flurbereinigungs- bzw. Zusammenlegungsplanes-
Eintritt des neuen Rechtszustandes-
Berichtigung der öffentlichen Bücher-
Schlussfeststellung-

Verfahrensleitung

Thomas Fabian
Telefon: +49(611)535-8222
E-Mail: thomas.fabian2@hvbg.hessen.de

Sachbearbeitung

Werner Holzapfel
Telefon: +49(611)535-8236
E-Mail: werner.holzapfel@hvbg.hessen.de

Vorstand der Teilnehmergemeinschaft

Anschrift:

Teilnehmergemeinschaft Roßdorf-Erbsenbach
c/o Amt für Bodenmanagement Heppenheim
Odenwaldstraße 6
64646 Heppenheim

Telefon +49(611)535-8100
E-Mail info.afb-heppenheim@hvbg.hessen.de

Vorsitzender: Herr Karlheinz Rück

Schlagworte zum Thema