Mehrere Menschen auf einer Treppe

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Austausch zu aktuellen Themen der Immobilienbewertung

Kürzlich fand eine Fachveranstaltung des Gutachterausschusses für Immobilienwerte im Bereich der Landkreise Bergstraße, Darmstadt-Dieburg, Groß-Gerau, Offenbach und dem Odenwaldkreis statt. Experten und Expertinnen aus der Immobilienwirtschaft sowie verwandten Fachbereichen kamen zusammen, um sich zu aktuellen und relevanten Fragestellungen der Immobilienbewertung auszutauschen.

Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen der kollegiale Dialog und die Diskussion über wichtige Themen, die für die Wertermittlung von Immobilien zunehmend an Bedeutung gewinnen. So hielten zwei Mitglieder des Gutachterausschusses Vorträge: Daniela Unglaube über die Auswirkungen von Bauschäden auf die Wertermittlung sowie Martin Funk über die Umsetzung der neuesten Änderungen und Anforderungen der BelWertV (Verordnung über die Ermittlung der Beleihungswerte von Grundstücken) in der Praxis.

Darüber hinaus präsentierte Michael Stein (Fachbereichsleiter Immobilienwertermittlung) Einblicke in den Immobilienmarktbericht 2025 und stellte die aktuellen Auswertungen vor.

Ein weiterer wesentlicher Bestandteil der Veranstaltung war der offene Austausch unter den Teilnehmern, der wertvolle Erfahrungen und Praxiswissen zusammenführte und somit zur weiteren Professionalisierung der Wertermittlung in der Region beiträgt.

Der Gutachterausschuss Südhessen sieht sich mit solchen Veranstaltungen als Plattform für die Vernetzung und den fachlichen Dialog in der Immobilienbranche und wird auch zukünftig aktuelle Themen aufgreifen und begleiten.