Mareike Schöneweis, Christina Lorey, Sophie Wickenhöfer und Frank Mause vor einer Wand mit einer Luftbildaufnahme

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Drei neue Spezialistinnen für Immobilienbewertung

Bodenrichtwerte geben auf dem Immobilienmarkt eine wichtige Orientierung für den Quadratmeterpreis von Grundstücken. Sie werden flächendeckend alle zwei Jahre vom Gutachterausschuss für Immobilienwerte festgelegt. Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, ist er auf ehrenamtliche Spezialisten und Spezialistinnen angewiesen.

Um seine Aufgaben wahrnehmen zu können, ist er auf ehrenamtliche Spezialisten und Spezialistinnen angewiesen: Sophie Wickenhöfer, Christina Lorey und Mareike Schöneweis verstärken als neue Mitglieder das Gremium bei dieser Arbeit.

Sophie Wickenhöfer (29) ist studierte Diplom- Finanzwirtin. Dieses Fachwissen wird sie nun ehrenamtlich im Gutachterausschuss für Immobilienwerte der Landkreise Waldeck-Frankenberg und Kassel einbringen.

Christina Lorey (53) ist bei Hessen Forst tätig. Die Diplom- Forstwirtin ist Produktionsleiterin im Forstamt Burgwald. Aufgrund ihrer speziellen Ausbildung ist sie besonders für die Bewertung von Waldflächen ein wertvolles Mitglied für das Gremium.

Mareike Schöneweis (41) führt als selbstständige Landwirtin einen Betrieb in Buchenberg. Zusätzlich ist sie bei einer Steuerberatungsgesellschaft in Marburg tätig. Mit ihrem Fachwissen im Bereich der Landwirtschaft bedient sie dieses Spektrum des Gutachterausschusses.

„Ich bin froh, dass uns Sophie Wickenhöfer, Cristina Lorey und Mareike Schöneweis als ausgewiesene Fachfrauen in ihren jeweiligen Spezialgebieten ihre Kenntnisse für die Bewertung von Grundstücken in den nächsten fünf Jahren beisteuern werden“, blickt Mause nach vorn.