7 Personen vor einer Hauswand

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Ein Kapitel endet: Erfahrene Kräfte gehen in Rente und Pension

Mit großer Anerkennung wurden drei verdiente Beschäftigte des Amts für Bodenmanagement Fulda in den Ruhestand verabschiedet – Technische Amtsinspektorin Ute Höck, Diplom-Ingenieur Arno Fischer sowie Technischer Amtmann Bernd Kaiser. Sie blicken auf beeindruckende und engagierte Karrieren im öffentlichen Dienst zurück.

Die dreijährige Ausbildung vermittelt umfassende Kenntnisse in der Geoinformationstechnologie – einem Fachgebiet, das im Zuge der Digitalisierung zunehmend an Bedeutung gewinnt. Die Auszubildenden lernen unter anderem, Geodaten zu erfassen, zu analysieren und in Karten oder digitalen Anwendungen aufzubereiten. Damit leisten sie einen wichtigen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Infrastruktur, Umwelt und Raumplanung in Hessen.

Ute Höck begann ihre Laufbahn bereits am 1. September 1979 mit der Ausbildung zur Vermessungstechnikerin beim Katasteramt Alsfeld. Nach dem Vorbereitungsdienst für den mittleren Dienst war sie seit 1983 durchgängig am heutigen Amt für Bodenmanagement Fulda in der Außenstelle in Lauterbach tätig – zuletzt im Bereich Qualitätsmanagement und Datenqualifizierung für das Liegenschaftskataster. Für 25 und 40 Jahre im Dienst wurde sie bereits 2004 und 2019 geehrt. Zum 31. Juli 2025 tritt sie nun in den Ruhestand.

Arno Fischer trat 1986 in den öffentlichen Dienst ein und war zunächst im Amt für Landwirtschaft und Landesentwicklung Alsfeld tätig. Nach mehreren Stationen innerhalb der hessischen Landesverwaltung im Vogelsbergkreis war er ab 2005 in der Außenstelle Lauterbach des Amts für Bodenmanagement Fulda beschäftigt. In einer Vielzahl von Flurbereinigungsverfahren umfassten seine Aufgaben die Gewässergestaltung sowie den ländlichen Wegebau. Mit seinem 40-jährigen Dienstjubiläum verbindet sich nun auch sein Eintritt in die Rente.

Bernd Kaiser blickt auf eine fast 50-jährige Dienstzeit zurück. Nach seiner Ausbildung zum Vermessungstechniker 1976 war er in verschiedenen technischen Positionen im Bereich „Kataster“ im Vogelsbergkreis, Friedberg, Alsfeld und Fulda tätig. Seit 2006 übernahm er Aufgaben im Bereich Organisation, Qualitäts- und Wissensmanagement sowie in der Öffentlichkeitsarbeit.

Durch ihre Zuverlässigkeit, das fundierte Fachwissen, Vielseitigkeit und die langjährige Erfahrung wurden Ute Höck, Arno Fischer und Bernd Kaiser durch ihre Kolleginnen und Kollegen besonders geschätzt und wurden somit zu tragenden Säulen des Amts.

Das Amt für Bodenmanagement Fulda dankt den Dreien für ihre langjährige Mitarbeit und wünscht ihnen für den neuen Lebensabschnitt alles Gute, Gesundheit und viel Freude.

Schlagworte zum Thema