Neue Fachkräfte für das Land Hessen: In Wiesbaden wurden insgesamt 53 neue Fachkräfte der Ausbildungsberufe Geomatikerin/Geomatiker und Vermessungstechnikerin/Vermessungstechniker geehrt und freigesprochen.
Die guten Ergebnisse der beiden Auszubildenden aus Korbach von über 80% zeigen, dass im Amt für Bodenmanagement eine fundierte Ausbildung stattfindet, von der auch profitiert wird.
Finya Figge wird direkt im Anschluss an ihre Ausbildung mit einem Zwei-Jahres-Vertrag weiterbeschäftigt. Tim Grawitschky absolviert weiterhin das ausbildungsintegrierte duale Studium und wird jetzt neben dem Studium mit einem Teilzeitvertrag ausgestattet. Das zeigt, beide fühlen sich wohl im interessanten und abwechslungsreichen Berufsfeld der Geomatik und im Amt für Bodenmanagement Korbach.
Neben dem Amt in Korbach bildet die hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation (HVBG) in weiteren sechs Ämtern für Bodenmanagement hessenweit Geomatikerinnen und Geomatiker aus. Zudem bietet die HVBG ein duales Studium in Zusammenarbeit mit der Frankfurt University of Applied Sciences an. Nach erfolgreichem Abschluss erhalten die Studierenden den Titel Bachelor of Engineering in der Fachrichtung „Geodatenmanagement dual“.
Die Bewerbungsfrist für die landesweite Ausbildung 2026 ist bereits gestartet. Weitere Informationen und die Ausschreibungen finden Interessierte unter hvbg.hessen.de.