5 Personen in Arbeitskleidung vor Bäumen

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Erst Entfichtung, dann neue Brücke über den Nonnenbach

Bereits am vergangenen Dienstag hat der neue Verfahrensleiter des Flurbereinigungsverfahren Dietzhölztal-Straßebersbach Sebastian Gebenroth die interessierten Bürgerinnen und Bürger über die in Kürze geplanten Maßnahmen informiert. Er sprach über die örtliche Wertermittlung, die geplante Entfichtung und die für 2026 anstehenden Maßnahmen, die den Wege- und Brückenbau betreffen.

Das Flurbereinigungsverfahren wurde auf Antrag der Gemeinde Dietzhölztal mit dem Hauptziel einer Verbesserung der Agrarstruktur, zum Beispiel durch die Neuordnung land- und forstwirtschaftlicher Flächen, eingeleitet. Verfahrensleiter Gebenroth stellt bei dem Termin die Bedeutung der zurzeit laufenden örtlichen Wertermittlung vor.

Gebenroth erläutert, dass die Beseitigung eines Fichtenbestands am Nonnenbach bis Ende Februar 2026 abgeschlossen sein soll. Die Entfichtung dient als Vorbereitung für die in 2026 beginnenden Bau- und Ausgleichsmaßnahmen. Dabei wird der Nonnenbach durch verschiedene Maßnahmen strukturell aufgewertet. Gleichzeitig wird die Infrastruktur durch den Ausbau des Weges 11 als Asphaltweg sowie eine neue Brücke über den Nonnenbach gestärkt. Diese erschließt die nördlichen Waldflächen im Verfahrensgebiet und entlastet die Ortslage Mandeln vom land- und forstwirtschaftlichen Verkehr.

Die Präsentation zum aktuellen Verfahrensstand finden Sie unter https://hvbg.hessen.de/sites/hvbg.hessen.de/files/2025-10/vf2088_praesentation_infoabend_14-10-2025-bf.pdf

Schlagworte zum Thema