8 Personen im Freien mit einem symbolischen Scheck

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Stadt Schotten erhält 322.003 Euro Förderung für Brückenerneuerung

Gute Nachrichten für die Stadt Schotten: Für die Erneuerung zweier Brücken im Gemeindegebiet erhält die Kommune eine Förderung in Höhe von 322.003 Euro. Die Mittel stammen aus dem Programm „Ländlicher Wegebau“ und werden gemeinschaftlich von der Europäischen Union, dem Bund und dem Land Hessen getragen.

Im hessenweiten Ranking wurde Schotten vom Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation (HLBG) als förderfähige Kommune ausgewählt. Ziel des Programms ist es, die Infrastruktur in ländlichen Regionen zu erhalten und zu modernisieren.

Am Donnerstag, 30. Oktober 2025, fand nun die offizielle Scheckübergabe an der Brücke „Mühlweg“ im Stadtteil Eschenrod statt. Andreas Pardun, Abteilungsleiter Bodenmanagement des Amts für Bodenmanagement Fulda, überreichte dabei den symbolischen Förderscheck an den Bürgermeister der Stadt Schotten, Benjamin Göbl.

Mit den Fördermitteln sollen bis Ende 2028 zwei Brücken saniert und modernisiert werden. Beide Bauwerke sind wichtige Bestandteile des örtlichen Wegenetzes und dienen sowohl der landwirtschaftlichen Erschließung als auch der allgemeinen Verkehrsanbindung.

Größere Maschinen, neue Bewirtschaftungsformen und eine intensivere touristische Nutzung verändern die Anforderungen an Brücken und Wege enorm. Darum investiert Hessen in ein Wege- und Brückennetz, das den neuen Anforderungen gewachsen ist – denn moderne Wege bedeuten mehr Lebensqualität für alle.

Schlagworte zum Thema