Blick auf die Weschnitz

Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation

Flurbereinigungsverfahren: Vorstand für Teilnehmergemeinschaft muss neu gewählt werden

Vor 14 Jahren wurde das Flurbereinigungsverfahren Biblis-Weschnitzdeiche angeordnet und am 05.12.2011 der jetzige Vorstand auf unbestimmte Zeit gewählt. Entsprechend einer Änderung der gesetzlichen Grundlage muss jetzt für die nächsten sieben Jahre von den Teilnehmenden des Flurbereinigungsverfahrens ein neuer Vorstand gewählt werden.

Das Flurbereinigungsverfahren Biblis-Weschnitzdeiche umfasst Teile der Gemarkungen Nordheim, Wattenheim, Biblis und Hofheim. Im Verfahren wurden die für die Sanierung der Rhein-Winterdeiche an der Weschnitz und die zur Durchführung von Kompensationsmaßnahmen erforderlichen Flächen bereitgestellt. Dadurch wird eine Neuordnung des Eigentums erforderlich, die die Verbesserung der Agrarstruktur, die Förderung der kommunalen Entwicklung und die Sicherung der natürlichen Lebensgrundlagen als Ziele hat.

Eigentümer und Erbbauberechtigte der zum Flurbereinigungsgebiet gehörenden Grundstücke bilden die Teilnehmergemeinschaft und werden durch einen von ihnen gewählten Vorstand vertreten. Um der Demokratisierung und dem gesellschaftlichen Wandel Rechnung zu tragen, wurden Wahlperioden eingeführt. Nach sieben Jahren wird nun neu gewählt.

Alle Teilnehmenden sind zur Neuwahl des Vorstandes der Teilnehmergemeinschaft eingeladen. Die Versammlung findet am Montag, 18.08.2025, um 19 Uhr im Rathaus der Gemeinde Biblis statt.

Babette Uhlig, die zuständige Verfahrensleitung beim Amt für Bodenmanagement Heppenheim wird vor dem Wahlverfahren über den Stand des Flurbereinigungsverfahrens informieren. Gewählt in den Vorstand der Teilnehmergemeinschaft werden fünf Mitglieder und deren Stellvertretungen. Eine Wiederwahl ist zulässig. Wahlberechtigt sind alle im Wahltermin anwesenden Grundstückseigentümer und Erbbauberechtigten des Flurbereinigungsgebietes oder deren Bevollmächtigte. Die Wahlberechtigten sollten unbedingt ihren Personalausweis oder Vergleichbares mitbringen.

Weitere Informationen zum Vereinfachten Flurbereinigungsverfahren findet man auf der Website des Amts für Bodenmanagement Heppenheim https://hvbg.hessen.de/UF2010.