© HVBG 21.05.2025 HVBG Pressemitteilung Wahlen in 2025 und 2026 18 Wahlen in Flurbereinigungsverfahren Eine besondere Herausforderung liegt von Sommer 2025 bis Ende 2026 vor der Flurneuordnung in den Landkreisen Marburg-Biedenkopf, Lahn-Dill-Kreis und im Landkreis Gießen.
© HVBG 16.05.2025 HVBG Pressemitteilung Immobilienwerte Marburg Marius Thielemann bleibt für weitere fünf Jahre Vorsitzender des Gutachterausschusses Marius Thielemann bleibt für weitere fünf 5 Jahre – bis zum 31. März 2030 - ehrenamtlicher Vorsitzender des Gutachterausschusses für Immobilienwerte (GAA) in der Universitätsstadt Marburg.
© HVBG 13.05.2025 HVBG Pressemitteilung Neuer Vorstand Armin Arras übernimmt den Vorsitz Nach über 20 Jahren wurde im vereinfachten Flurbereinigungsverfahren Reichelsheim – Unter-Ostern ein neuer Vorstand für die Teilnehmergemeinschaft gewählt.
© HVBG 06.05.2025 HVBG Pressemitteilung Freiwilliger Landtausch Flurneuordnung in Hessen: Landwirtschaft und Naturschutz profitieren Der freiwillige Landtausch ist – neben den bewährten Flurbereinigungs- und Zusammenlegungsverfahren - eines der zentralen Instrumente mit denen die HVBG ihrem gesetzlichen Auftrag nachkommt.
© HVBG 23.04.2025 HVBG Pressemitteilung ELER-startet wieder 15,5 Millionen Euro für Wege- und Brückenbau bis 2027 Das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation begrüßt den erfolgreichen Wiedereinstieg der Flurbereinigung in die ELER-Förderung zur Entwicklung des ländlichen Raums zum 01.01.2025
© Gilbert Laquai 23.04.2025 HVBG Pressemitteilung Lorcher Weinberge Bewirtschaftung für die Winzer erleichtert – Erholungswert für die Bevölkerung deutlich gesteigert Die Flurbereinigung in den Lorcher Weinbergen ist abgeschlossen.
© Benjamin Schenk/Fotostudio Hirch 09.04.2025 HVBG Pressemitteilung Ad Astra Summit 2025 Mit Geodaten aus dem All zu neuen Startup-Missionen! Am 3. April 2025 fand der „Ad Astra Summit“ am Satellitenkontrollzentrum der Europäischen Weltraumagentur ESA (ESOC) in Darmstadt statt.
© HVBG 04.04.2025 HVBG Pressemitteilung Girls´Day 2025 im HLBG Die echte Welt in der digitalen Welt sichtbar machen Im Rahmen des bundesweit stattfindenden Girls’Day besuchten am 3. April 2025 14 Schülerinnen (zwischen 10 und 14 Jahren) das Hessische Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation.